Seeking expertise and support for your project? From expertise consulting to courses, we have your questions covered.
Mit Sofort-Accounts kann ein geregelter Zugang zur Lizenz gegeben werden, um Arbeiten mit Actionbound zu ermöglichen, ohne dass Accounts angelegt werden müssen - perfekt für den Schulbetrieb.
<a href='#So_geht's' target='_self'>So geht's
Sofort-Accounts werden in Gruppen angelegt. Diese kannst du je nach Anwendungsfall individuell benennen. Dies dient vor allem der Übersicht.

Über Sofort-Accounts gelangst du zu den Sofort-Accounts der jeweiligen Gruppe. Unter Bounds wird der Bound-Ordner der entsprechenden Sofort-Account-Gruppe geöffnet. Um eine Sofort-Account-Gruppe zu entfernen, klicke auf Löschen und gebe anschließend den Titel der Sofort-Account-Gruppe ein. Es wird die Gruppe und alle darin enthaltenen Sofort-Accounts gelöscht. Die Bounds bleiben in deinem Account erhalten, wenn du nicht die Option wählst, dass die Bounds ebenfalls gelöscht werden sollen. Die Zuordnung der Bounds zu den Sofort-Accounts geht verloren.
Über den Log-in-Link können sich deine Nutzer:innen mit den von dir festgelegten Accountnamen und Passwörtern anmelden.

Um eine neue Sofort-Account-Gruppe zu erstellen, klicke auf den Button Neue Gruppe erstellen und gib einen Namen ein. Der Name der Gruppe darf keine Leerzeichen oder Sonderzeichen enthalten. Da aus dem Namen der Gruppe auch die Log-in-Seite erstellt wird, kann jeder Gruppenname nur einmal vergeben werden.


Sobald die Gruppe erstellt wurde, kannst du die Sofort-Accounts dieser Gruppe anlegen. Das geht sowohl manuell als auch automatisch in größerer Stückzahl.

Um einen Sofort-Account anzulegen, trägst du für jeden Sofort-Account einen Namen und ein Passwort ein. Im nächsten Schritt hast du die Möglichkeit, jedem Sofort-Account individuelle Berechtigungen zu geben. Diese können auch nachträglich noch geändert werden.

Um Sofort-Accounts automatisch erstellen zu lassen, klicke auf Sofort-Account generieren. Gib an, wie viele Sofort-Accounts erstellt werden sollen, lege die Berechtigungen fest und klicke auf Generieren. Name und Passwort werden in diesem Fall automatisch vergeben. Später kannst du die Berechtigungen für einzelne Sofort-Accounts individualisieren.

Für die Sofort-Accounts kannst du folgende Berechtigungen festlegen:
Bounds erstellen: Der Sofort-Account kann eigene Bounds erstellen. Bounds online /offline schalten: Der Sofort-Account darf zugewiesene Bounds online und offline nehmen. Bounds bearbeiten: Der Sofort-Account kann den Inhalt und die Einstellungen eines zugewiesenen Bounds verändern und bearbeiten. Bounds löschen: Der Sofort-Account kann zugewiesene Bounds löschen. Ergebnisse einsehen: Der Sofort-Account kann die Ergebnisse des zugewiesenen Bounds einsehen. Medien hochladen: Der Sofort-Account kann Medien in die Mediathek des Haupt-Accounts hochladen.
Der Haupt-Account ist weiterhin dafür verantwortlich, dass für verwendete Medien die richtigen Lizenzangaben vorgenommen werden.
Durch Anklicken der Sofort-Account-Gruppe öffnet sich die Verwaltung. In der Verwaltung befindet sich die Login-URL. Diese lässt sich durch den Kopieren Button [ab:icon:copy] in die Zwischenablage kopieren. Diesen Account benötigen die Sofort-Accounts, um sich einzuloggen. Durch den Button Bounds der Sofort-Account Gruppe öffnet sich der Bound-Ordner dieser Sofort-Accounts.
Du kannst Sofort-Accounts nachträglich bearbeiten und löschen.

Durch den Button Drucken, wird eine Liste der Login-Daten aller Sofort-Accounts innerhalb dieser Gruppe erstellt. Diese Liste kannst du nun ausdrucken, kopieren oder als PDF per E-Mail verschicken.

Die Freigabe von Bounds an Sofort-Accounts kannst du entweder individuell über das entsprechende Bound-Dashboard oder für alle Sofort-Accounts innerhalb eines Bound-Ordners festlegen bzw ändern.
Auf dem Bound-Dashboard kannst du den Bound einem Sofort-Account zur Bearbeitung freigeben. Klicke auf Freigabe ändern, wähle die Gruppe und anschließend den Sofort-Account. Durch Klick auf Freigabe einrichten wird die Änderung gespeichert.


Alle Bounds deiner Sofort-Account-Gruppe werden in Ordnern verwaltet. Diese Ordner werden beim Anlegen der Sofort-Account-Gruppe erstellt.

Indem du einen Bound anklickst und auf den Bound-Ordner der Sofort-Account Gruppe ziehst, wird der Bound automatisch entsprechend der Anzahl der Sofort-Accounts innerhalb dieses Ordners dupliziert und jedem Sofort-Account wird ein Duplikat zugewiesen. Beispiele:

Sofort-Accounts eignen sich bestens für die Arbeit mit Gruppen, z. B. Schulklassen, Jugendgruppen und Arbeitsteams. Innerhalb der einzelnen Sofort-Accounts können die Teilnehmenden selbstständig, im Rahmen ihrer Berechtigungen, arbeiten. Beispiel: Schulhausrallye von Schüler:innen Mehrere Schüler:innen arbeiten an je einer Station der Rallye. Sie loggen sich mit dem ihnen zugewiesenen Sofort-Account ein und erstellen für die Station einen eigenen Bound. Nach Fertigstellung der einzelnen Stations-Bounds kannst du mit dem Haupt-Account die einzelnen Bounds zu einem großen [Bound zusammenführen]. Dass sich die Nutzer:innen der Sofort-Accounts nicht mit eigenen personenbezogenen Daten anmelden müssen, ist gerade in der Arbeit mit Minderjährigen von Vorteil. Darüber hinaus können die Teilnehmenden im Rahmen des Projekts für Nutzungs- und Urheberrechte sensibilisiert werden. Als Ersteller:in trägst du die Verantwortung für die Inhalte deiner Sofort-Account-Bounds. Dadurch, dass du vollen Zugriff auf alle Bounds der Gruppe hast, kannst du dieser in deiner Kontrollfunktion nachkommen.
Registriere dich und erstelle deinen ersten Bound!
Kostenfrei testen